Bestimmte, alltägliche Geräusche machen dich wütend, egal wie laut sie sind?
Das alles bekommst du auf misophoniehilfe.de:
Misophoniehilfe ist bekannt aus:

Sei dabei im Misophonie-Brief
3-4 Mal im Monat bekommst du den Misophonie-Brief. Darin teile ich exklusive, persönliche Geschichten, die ich nicht auf Instagram und YouTube erzähle. Der Misophonie-Brief gibt dir wöchentlich Tipps und Geschichten mit, um besser mit Misophonie zu leben und Trigger abzumildern. Du kannst dich kostenlos anmelden und jederzeit wieder abmelden.
“Wirklich toller Inhalt ” schrieb eine Leserin des Misophonie-Briefs.
Über 750 Misophoniker und Angehörige haben den Misophonie-Brief bereits abonniert. Sei auch du dabei und tritt den Misophonie-Brieffreunden bei:


Das Misophonie Infoblatt zum Herunterladen, Ausdrucken und Verteilen.
Es bereitet dir Schwierigkeiten, über die Misophonie zu sprechen und du brauchst eine Unterstützung? Dann lade ich dich dazu ein, das Misophonie Infoblatt kostenlos und in Windeseile herunterzuladen. Trage hierzu einfach deinen Vornamen und deine E-Mail-Adresse ein und du bekommst das Infoblatt sofort per E-Mail zugesendet.
Das Misophonie Infoblatt kostenlos herunterladen und verteilen.

Du bist nicht alleine – es gibt (sehr) viele von uns…
Wenn du, so wie ich, alltägliche Geräusche hasst, dann leidest du vielleicht an der sogenannten “Misophonie“, dem “Hass auf Geräusche“. Betroffene reagieren auf bestimmte alltägliche Geräusche mit einer Kampf-oder Flucht-Reaktion, werden wütend, aggressiv, ekeln sich vielleicht sogar. Der Puls erhöht sich, man bekommt unter Umständen feuchte Hände. Man reagiert körperlich auf akustische Reize.
Seit ich von meiner Misophonie weiß, geht es bergauf. Es war mein 31. Geburtstag. Ich hatte vorher schon hier und da von Misophonie gehört, einzelne Online-Artikel, aber nicht sonderlich viel. Dann bin ich auf das Buch von Tom Dozier “Misophonie verstehen und überwinden” gestoßen. Mein erster tiefgreifender Berührungspunkt mit Misophonie. Mit Freudentränen in den Augen habe ich das Buch verschlungen. Endlich hatte das Kind einen Namen. Im Laufe meiner Aufklärungsarbeit konnte ich Tom sogar schon für ein Interview gewinnen.
Plötzlich verstand ich alles, was ich in Kindheit und Jugend erlebt habe. Die Qualen, die Ausraster, die tötenden Blicke, das Leben als Pulverfass. Ich ging in der Vergangenheit zurück und habe diese “AAAH JAAA, das war die MISOPHONIE” und “OHHH, DAS IST DIE ERKLÄRUNG”. Man versteht das Leben plötzlich rückwärts. Weitere Erfahrungen findest du im Buch “Ich hasse Geräusche!”.
Mein Ziel ist, dass du von meinen Erfahrungen profitierst und mit der Misophonie leben lernst. Bloß schneller als ich. Was mich mehr als 4 Jahre gekostet hat, soll bei dir durch meine Unterstützung viel schneller gehen. Viel Spaß beim Stöbern!
Misophonie ist (noch) nicht heilbar – es gibt aber gute Wege, damit umzugehen und Trigger zu lindern.
Erfahre im kostenlosen Webinar “3 Schlüssel gegen Misophonie, die dein Leben glücklicher machen” Schritt für Schritt, wie ich es geschafft habe, über 11 Wochen nicht auf Triggergeräusche zu reagieren. Im Webinar erfährst du Schritt für Schritt, was ich unternommen habe, um meine Misophonie zu mildern. Lerne konkrete Tipps, wie auch du seltener getriggert wirst.
Auch Angehörige leiden mit. Jetzt neu für Angehörige!
Sind wir ehrlich: mit einem Misophoniker zusammenzuleben kostet Kraft und Energie. Das ständige Aufpassen, die aufgeladene Stimmung und die Enttäuschung strengen Angehörige an. Deshalb haben wir uns von Misophoniehilfe etwas ganz Besonderes und einzigartiges einfallen lassen. Verpassen Sie nicht diese Chance.
Vom Misophoniker für Misophoniker und Angehörige
Als Misophonie bezeichnet man den Hass auf Geräusche. Das bedeutet, dass Du aggressiv und wütend auf Geräusche reagierst. Du empfindest also eine höhere Geräuschempfindlichkeit, die Stress hervorruft. Dabei werden im Gehirn des sogenannten „Misophonikers“, also dem Menschen, der an Misophonie leidet, unterbewusst schlechte Erfahrungen aus der Vergangenheit hervorgerufen, worauf er mit Aggression, Wut und Ekel reagiert. Der Betroffene wird durch einen Trigger, also das Geräusch, „getriggert“.
Diese Geräuschempfindlichkeit äußert sich bei bestimmten Tönen und Geräuschen. An Misophonie zu leiden ist für den Betroffenen sehr unangenehm und für Angehörige eine wahre Herausforderung. Erfahre im Blog, wie Du seltener getriggert wirst, Deinen Stresslevel reduzieren und mehr entspannte Zeit in Harmonie mit Deinen Liebsten verbringen kannst. Erfahre, wie ich mein Leben gestalte, um mit Misophonie zu leben!
Warte nicht länger, bis Deine Mitmenschen endlich mit Ihren nervenden Geräuschen aufhören, denn das werden sie nicht tun! Ändere etwas und bestimme Dein Leben selbst!
Mehr zum Thema findest Du im BLOG! Der Blog von einem Misophoniker für Misophoniker und deren Angehörige! Weitere Informationen über Misophonie und meine persönlichen Erfahrungen damit findest Du in meinem Buch “ICH HASSE GERÄUSCHE!” und auch in meinem neuen Ratgeber “Misophoniker Bodyguard“, der speziell für Angehörige geschrieben wurde, um die Sicht eines Misophonikers, die Gefühle und die täglichen Herausforderungen noch besser zu vermitteln.
Neues aus dem Misophonie Blog
Es könnte so schön sein
Wie du trotz Misophonie jeden Moment deines Leben genießtVersetze dich bitte in die folgende Geschichte: Stell dir vor, es ist ein sonniger Samstag...
Management und Organisation gegen Misophonie – Der dritte Schlüssel
Mit Management und Organisation die Misophonie abmildernMit den beiden Schlüsseln Selbstanalyse und Selbstbewusst über Misophonie sprechen hast du...
Selbstbewusst über Misophonie sprechen – Die 3 Schlüssel Teil 2
Selbstbewusst über Misophonie sprechen - Der zweite SchlüsselLetzte Woche habe ich dir mit der Selbstanalyse den ersten Schlüssel an die Hand...
Misophonie behandeln – Die 3 Schlüssel Teil 1
Misophonie behandeln – So habe ich es geschafft, 11 Wochen lang am Stück triggerfrei zu seinWillkommen beim 1. Teil des 3-Teilers "3 Schlüssel gegen...
Negative Gedanken loswerden – Wertvolle Tipps
Negative Gedanken loswerden – Wie definiert man einen schlechten Tag?Die Nacht war leidlich. Du hast schlecht und nur wenig geschlafen. Danach...
Nachteilsausgleich – Schule und Uni meistern trotz Misophonie
Nachteilsausgleich – Schule und Uni meistern trotz Misophonie In meinem heutigen Beitrag stelle ich Dir den Nachteilsausgleich vor. Was das ist und...
Achtsamkeitsübungen – 7 wertvolle Tipps für ein entspannteres Leben
Achtsamkeitsübungen – 7 wertvolle Tipps für ein entspannteres Leben Hast Du schon einmal von der Achtsamkeit gehört? Wusstest Du, das sich...
Misophonie Definition verabschiedet
Expertenteam einigt sich auf einheitliche Misophonie DefinitionIm Jahre 2001 wurde der Begriff „Misophonie“ erstmals durch die amerikanischen...
Misophonie Symptome – Ist mein Kind betroffen?
Misophonie Symptome – Ist mein Kind betroffen? „Die Kinder von heute sind die Gesellschaft von morgen.“ So lautet ein Zitat des berühmten Dalai...
Misophonie nur bei bestimmten Personen
Darum macht sich die Misophonie nur bei bestimmten Personen bemerkbarDein Lebenspartner triggert dich sehr stark, während dich andere...
Misophonie Trigger – Das verbessert Euer Zusammenleben
Misophonie Trigger – Das verbessert Euer Zusammenleben Herzlich Willkommen zu einem neuen Beitrag. Mein Name ist Patrick und ich bin selber...
Arbeitgeber wechseln mit Misophonie – Trau Dich!
Arbeitgeber wechseln mit Misophonie - Trau Dich! "Die Zukunft kann man am besten voraussagen, wenn man sie selbst gestaltet." Dieses Zitat stammt...