Patrick Crauser hilft seit mehreren Jahren erfolgreich betroffenen Misophonikern zu einem ausgeglichenen und glücklichen Leben. Als betroffener Misophoniker kann sich Patrick zu 100 % in Deine Lage versetzen. In seinem Mentoring Programm vereint er Methode und Erfahrung, um mit Dir gemeinsam Deine individuellen Ziele zu erreichen. Der im Mentoring Programm inbegriffene Online Kurs “Glücklich leben mit Misophonie” verrät Dir alles, was Du zu einem glücklichen Leben trotz Misophonie brauchst.
.
Mithilfe seines Buches “Ich hasse Geräusche!” (2020) konnte Patrick Crauser mehr als 500 Misophonikern dabei helfen, die Misophonie besser zu verstehen, sich selbst zu helfen und mehr Verständnis bei ihren Angehörigen zu erzeugen.
DAS SAGEN ANDERE TEILNEHMER ZUM MENTORING PROGRAMM
Nicola sagt:
Yana sagt:
Daniel sagt:





MIT DEM MENTORING PROGRAMM FINDEN WIR DEINEN PERSÖNLICHEN WEG, NOCH GLÜCKLICHER MIT DER MISOPHONIE ZU LEBEN!
Wöchentliche 1:1-Gespräche via Zoom stellen sicher, dass wir regelmäßig an Dir und Deinen Ziele arbeiten.

- Wöchentliche 1:1-Gespräche via Zoom (60 Minuten)
- Darüber hinaus enger Kontakt mit mir (Whatsapp/ Telefon)
- Individuelle Betreuung und auf Dich zugeschnittene Mentoring Inhalte
- Auf Wunsch beziehen wir Angehörige mit in die 1:1-Gespräche ein
- Flexible Mentoring Laufzeiten von 1, 4 oder 12 Wochen
- Zugang zur exklusiven Facebook-Gruppe
- Der Abschluss des Mentorings bildet Dein persönlicher Plan
- Für Dich da: Auch nach Abschluss des Mentoring Programmes bin ich für Dich erreichbar und stehe Dir zur Seite - so lange Du möchtest!
Alles, was Du für ein glückliches Leben trotz Misophonie brauchst, ist im Online Kurs für Dich jederzeit verfügbar!

- Über 230 Videos in mehr als 6 Stunden Videomaterial
- Über 30 Übungen, Handouts und Checklisten
- Misophonie Datenblatt und persönliche Bücherliste "Beste-22"
- Vorlage Nachteilsausgleich für Schule und Universität
- 3 PDF-Ratgeber inklusive
- Zugang zum exklusiven Misophoniehilfe-Mitgliederbereich
DER ONLINE KURS IST IN DIE FOLGENDEN MODULE AUFGETEILT:
MODUL 1: Grundlage, Einleitung und Begriffe

- Was ist Misophonie (nicht)?
- Wirkung von Geräuschen auf den Körper
- Synonyme CARD, SSSS
- Das Triggerkonto
- Die Misophonie-Ampel
MODUL 2: Selbstanalyse (Trigger, Personen, Umfeld)

- Selbstreflektion zum besseren Eigenverständnis
- Triggeranalyse
- Umfeldanalyse
- Verhaltensanalyse
MODUL 3: Gegenstrategien zur Selbsthilfe

- Kurzfristige Strategien zur Soforthilfe
- Langfristige Strategien
- Therapeutische Ansätze
- Methoden zur Selbsttherapie
- Wissenschaftlich anerkannte Methoden
MODUL 4: Verständnis und Selbstbewusstsein

- Über Misophonie sprechen lernen
- Misophonie in der Schule und in der Familie
- Mindset für Misophoniker
- Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen
- Selbstakzeptanz, Selbstfürsorge
MODUL 5: Entspannung und Ausgleich

- Ausgleichsmöglichkeiten
- Entspannungsmethoden
- Empfehlungen für Apps
BONUS: Mindset, Partnerschaft, Angehörige

- Misophonie in der Partnerschaft
- Warum ich so denke: meine innere Einstellung
- Mindset für Misophoniker
""Höre auf Dich zu fragen, ob Du gut genug bist für andere. Ändere lieber mal den Blickwinkel: frage Dich lieber, ob andere gut genug für Dich sind!" (Patrick Crauser)"
ÜBER PATRICK CRAUSER

Die ersten Erinnerungen an Patrick’s Misophonie reichen zurück bis ins frühe Kindesalter. Erklären konnte er den extremen Hass auf manche alltägliche Geräusche nicht. Einen Namen für seine Störung gab es nicht.
Seit geschätzten 27 Jahren als Misophoniker ist er in seinem Leben häufig getriggert worden. Seit mehr als 5 Jahren beschäftigt er sich intensiv mit dem Thema Misophonie. Er konnte Maßnahmen für sein Leben ableiten, um seltener getriggert zu werden und um glücklicher zu leben. Patrick lebt heute nahezu triggerfrei und führt ein glückliches und entspanntes leben.
Daher hat sich Patrick entschlossen, seine Erfahrungen, Methoden und Strategien in einem Buch zusammenzufassen und in seinem Mentoring Programm inkl. Online Kurs weiterzugeben.
Sein Ziel ist es, anderen an Misophonie leidenden Menschen zu helfen und bei der Erreichung eines glücklicheren Lebens zu unterstützen.
Seit mehr als 17 Jahren ist Patrick zudem an persönlicher Weiterbildung interessiert. Er besucht regelmäßig Seminare und nimmt aktiv an Coachings teil und holt sich dort neue Inspiration und Motivation, um sich neue Methoden und Strategien zu überlegen.
Seine Erfahrungen über Misophonie hat er in seinem Buch “Ich hasse Geräusche” beschrieben. Ebenfalls ist er Gründer der Plattform “misophoniehilfe.de” und Veranstalter der 1. Misophonie Online Konferenz 2020.


Individuelle, persönliche 1:1-Betreuung
- Wöchentliche 1:1-Gespräche
- Auf Dich zugeschnittene Inhalte
- Du arbeitest aktiv an den Inhalten mit

Umfangreicher Online Kurs inkl. Übungen
- Über 230 Videos in mehr als 6 Stunden Videomaterial
- Über 30 Übungen, Handouts und Checklisten
- Misophonie Datenblatt und persönliche Bücherliste "Beste-22"
- Vorlage Nachteilsausgleich für Schule und Universität
- 3 PDF-Ratgeber inklusive
- Zugang zum exklusiven Misophoniehilfe-Mitgliederbereich
DEN ABSCHLUSS DES MENTORINGS BILDET DEIN PERSÖNLICHER PLAN!

Wir erstellen Deinen individuellen, auf Dich zugeschnittenen Plan mit ganzheitlichem Ansatz
- Es gibt nicht die eine Schubladenlösung für jeden Misophoniker. Aus diesem Grund erarbeiten wir zusammen Deinen persönlichen Plan, mit dem Du glücklicher leben kannst, auch wenn Du an Misophonie leidest.
- Die Lösungen, die wir erarbeiten, sind sehr individuell und stehen in keinem Buch. Sie sind zu 100 Prozent auf Dich und Deine aktuelle Lebenssituation zugeschnitten. Nur so helfen Dir die Lösungen auch weiter.
- Dein individueller Plan wird nicht nur auf die Misophonie bezogen sein, sondern allgemeingültig auf Dein Leben anwendbar sein. Du wirst Selbstbewusstsein aufbauen, Deinen Selbstwert steigern und Deine Selbstakzeptanz steigern.
- Der Kampf gegen die Misophonie umfasst mehr als "nur" Kopfhörer aufzuziehen. Viel mehr spielt auch eine gesunde Ernährung, Sport, Meditation und Persönlichkeitsentwicklung eine wesentliche Rolle. Die Arbeit gegen die Misophonie muss ganzheitlich betrachtet werden.
- Der Plan wird Dir nach dem Mentoring Programm im kompatiblen PDF-Format zur Verfügung gestellt und ist damit auf jedem Endgerät.
FÜR WEN IST DAS MENTORING PROGRAMM ... ?
GEEIGNET!
- Für Menschen, die etwas in ihrem Leben verändern und verbessern möchten
- Für Menschen, die gerne jemanden an der Seite hätten, der sie 100 % versteht und sie bei der Erreichung ihrer Ziele unterstützt
- Für Menschen, die den Mut suchen, das Thema Misophonie anzusprechen
- Für Menschen, die ihr Selbstbewusstsein, ihr Selbstvertrauen und ihre Selbstakzeptanz auf das nächste Level heben möchten
- Für Menschen, die den Kampf gegen die Misophonie alleine führen und sich einsam fühlen
- Für Menschen, die sich von ihrer Misophonie nicht mehr ihr Leben bestimmen lassen möchten
- Für Menschen, die trotz der Misophonie ein glückliches und ausgeglichenes Leben führen möchten
NICHT GEEIGNET!
- Besserwisser, Nicht-Umsetzer und Menschen, die andere nur bewerten und nichts im Leben ändern möchten
- Für Menschen, die sich nur berieseln lassen wollen
- Für Menschen die sich lieber zurücklegen und denken, dass sich ihre Probleme von alleine lösen
- Für Menschen, die nicht bereit sind, an sich zu arbeiten und sich zu hinterfragen
"Das wichtigste Projekt, an dem Du jemals arbeiten wirst, bist Du selbst. Investiere in Dich. Du bist wichtig!" (Patrick Crauser)
SO LÄUFT UNSERE ZUSAMMENARBEIT AB
1. Gespräch vereinbaren
Wenn Du auf einen der "Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren" Buttons klickst, sicherst Du Dir Dein kostenloses Beratungsgespräch (ca. 60 Minuten) mit mir. Gib mir bitte im Formular zur Terminbuchung alle Informationen mit, die für mich wissenswert sind!
2. Beratungsgespräch
In diesem kostenlosen Gespräch finden wir beide heraus, ob und wie ich Dich am besten unterstützen kann, sodass Du Deine Ziele erreichst. Wir besprechen, welche Schmerzen Du hast (Ausgangszustand) und was Dein größter Wunsch (Zielzustand).
3. Zusammenarbeit
Wenn wir uns für eine Zusammenarbeit entschieden haben, dann wirst du Teil der Community und kannst auf meine volle Unterstützung zählen inklusive Online Kurs, Vorlagen und der 1:1 Begleitung.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)
Als Misophonie bezeichnet man den Hass auf Geräusche. Das bedeutet, dass Betroffene aggressiv und wütend auf Geräusche reagieren. Dabei werden im Gehirn des sogenannten „Misophonikers“, also dem Menschen, der an Misophonie leidet, unterbewusst schlechte Erfahrungen aus der Vergangenheit hervorgerufen, worauf er mit Aggression, Wut und sogar Ekel reagiert.
An Misophonie bzw. dieser Geräuschempfindlichkeit zu leiden ist für den Betroffenen sehr unangenehm und für Angehörige eine wahre Herausforderung.
Es ist völlig nachvollziehbar, nicht über die Misophonie sprechen zu wollen. Warum? Weil man sich damit möglicherweise verletzbar macht oder “Schwächen” offenbart. Man macht sich gewissermaßen angreifbar. Dennoch kann ich Dir nur raten, Deine Komfortzone zu verlassen und mit Deinen engsten Angehörigen darüber zu sprechen, damit sie sich auf Dich einstellen können und Dich noch besser verstehen lernen. Im Laufe der Zeit und je älter Du wirst ist es möglich, dass sich weitere Trigger bilden. Gerade dann ist es wichtig mit dem Partner oder den engsten Angehörigen darüber zu sprechen. Über die Misophonie zu sprechen erfordert Mut, aber man zeigt dadurch auch gleichzeitig Größe.
Dass Du von Deinem Partner getriggert wirst ist “normal”, da man als Misophoniker bei denjenigen Menschen Triggergeräusche entwickelt, mit denen man am häufigsten zusammen ist. Daher ist es empfehlenswert, mit der Misophonie offen umzugehen und darüber zu sprechen. Es ist wichtig, sich innerhalb einer Wohngemeinschaft so zu arrangieren, dass die Atmosphäre für beide Parteien, nicht nur für den Misophoniker, angenehm ist. Andernfalls entstehen Spannungen. Die Misophonie kann zur Zerreißprobe jeder Beziehung werden, wenn man nicht offen darüber spricht.
Wenn Du Dich für das Mentoring Programm interessierst und gerne mehr erfahren möchtest, dann klicke auf einen der “Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren” Buttons und vereinbare ein kostenloses Kennenlerngespräch mit mir. In diesem 60-minütigen Gespräch sprechen wir über Deinen größten Schmerz, Deine Ziele und ob bzw. wie ich Dich unterstützen kann.
Ja, wenn Du den Online Kurs “Glücklich leben mit Misophonie” bereits erworben hast, wird der Kaufpreis des Online Kurses mit dem Preis des Mentoring Programmes verrechnet und Du zahlst weniger für das Mentoring Programm.
Du kannst zwischen den folgenden Zahlungsmethoden bequem wählen: Sofortüberweisung, SEPA-Lastschrift, Überweisung/Vorkasse, PayPal, Kreditkarte
Wir stimmen die Termine gemeinsam ab, d.h. die 1:1-Gespräche sind nicht vorgegeben und können flexibel verschoben werden.
Nein, der Online Kurs ist nicht zeitlich begrenzt. Er ist 24 Stunden am Tag online. Der Online Kurs wird auch nach Ablauf des Mentoring Programmes weiterhin für Dich zur Verfügung stehen und Du kannst weiter an Deiner Misophonie, Deinem Selbstwert, Deiner Selbstakzeptanz und Deinem Selbstbewusstsein arbeiten.
Absolviere den Online Kurs in Deiner Geschwindigkeit und wie er für Dich am besten in den Alltag passt. Du kannst die Videos immer wieder anschauen, Inhalte vertiefen und Themen auffrischen. Fühle Dich nicht getrieben und arbeite an Deiner Misophonie, wie es Dein Alltag zulässt. Ich empfehle, den Online Kurs in chronologischer Reihenfolge zu absolvieren. Natürlich ist es aber auch nicht verboten, bestimmte Inhalte gezielt zu schauen, die Dich besonders interessieren. Du managst das selbst.
Ja, dem Mentoring Programm liegt ein Vertragswerk inkl. AGB zugrunde, dass Du und ich abgesichert sind.
Nachdem wir uns auf eine Zusammenarbeit geeinigt haben, sende ich den Vertrag unterschrieben zu. Du sendest mir den unterschriebenen Vertrag zurück.
JETZT KOSTENLOSES BERATUNGSGESPRÄCH VEREINBAREN
Wir können nur eine begrenzte Anzahl an Bewerbern aufnehmen, da wir sehr eng und intensiv mit unseren Mentoring-Teilnehmern arbeiten.
Unsere Coaching-Plätze sind stark nachgefragt, deswegen musst Du Dich auf einen Platz bewerben.
Sichere Dir jetzt Dein kostenloses Beratungsgespräch (maximal 1 Minute Aufwand).
VOM MISOPHONIKER, FÜR MISOPHONIKER
Verständlich, offen und ehrlich!
Im seinem Buch “Ich hasse Geräusche!” erzählt Patrick, wie es ihm in seiner Kindheit mit der Misophonie ergangen ist, wie sich sein Leben geändert hat, seit er es weiß und welche Strategien er anwendet, um seltener getriggert zu werden und ausgeglichener zu leben.